Online-Workshop:
Souverän führen & leben mit der
Ziel-Ressourcen-Ordnung-Methode
Ihr Schlüssel zur Bewältigung von Komplexität
Workshop-Aufbau
Zwei Live-Online-Sessions:
Tag 1: Modul 1 (4 Stunden)
- Einführung in die ZRO-Methode, grundlegende Konzepte und erste praktische Übungen.
Tag 2: Modul 2 (4 Stunden)
- Vertiefung der Methode und Anwendung auf Ihre individuellen Praxisfälle.
Zwischen den Terminen haben Sie die Gelegenheit, das Gelernte zu erproben und mit Ihren Fragen zurückzukehren.
Workshop-Inhalte
Modul 1:
- Verstehen, wie unser Gehirn Komplexität verarbeitet, um Stress und Fehler zu minimieren.
- Überblick über die ZRO-Methode und erste Übungen zur Synchronisierung von Zielen, Ressourcen und Ordnung.
Modul 2:
- Professionelle Anwendung der ZRO-Methode auf konkrete Fälle.
- Entwicklung sofort umsetzbarer Lösungen für Ihren beruflichen Alltag.
Ihr Nutzen
- Mehr Effizienz: Harmonisieren Sie Ihre Ziele, Ressourcen und Strukturen und steigern Sie Ihre Produktivität.
- Weniger Risiken: Erkennen Sie Komplexitätsfallen frühzeitig und vermeiden Sie Chaos.
- Stärkere Teams: Fördern Sie Kreativität und Zusammenarbeit für innovative Ergebnisse.
- Nachhaltiger Erfolg: Machen Sie sich mit der ZRO-Methode krisenfest und zukunftssicher.
- Zertifikat
Organisatorisches
- Dauer: 2 x 4 Stunden
- Format: Live-Online via Teams
- Teilnehmendenzahl: Max. 12 Personen
- Unterlagen inkl.: Digitale Workshop-Unterlagen und ZRO-Toolbox im Wert von 35 €
Kosten
- Teilnahmegebühr pro Person:
285 € zzgl. MwSt.
- Exklusiv-Buchung für Ihr Unternehmen:
1.850 € zzgl. MwSt.
Ihr Trainer
Nick Thräne, Gründer von sowipro, bringt über 17.000 Stunden Erfahrung in Moderation, Coaching und Training mit. Mit einem fundierten Hintergrund als Magister in Soziologie, Psychologie, Pädagogik und Prozessmanager unterstützt er seit 2005 Unternehmen und Einzelpersonen dabei, Herausforderungen mit Klarheit und Struktur zu meistern.
Referenzen
(Auf Wunsch vermitteln wir gern den Kontakt.)
„Wir standen mitten in einer Phase des Umbruchs, in der unterschiedliche Realitäten und komplexe Herausforderungen auf unsere Führungskräfte getroffen sind. Mit ZRO haben wir ein Instrument gefunden, das genau in dieser Situation den entscheidenden Unterschied gemacht hat: Es hat uns eine gemeinsame Sprache gegeben, die Orientierung stiftet, Klarheit schafft und Menschen zusammenbringt. Von der Theorie bis zur praktischen Anwendung im Führungsalltag konnten wir ZRO sofort nutzen – und so aus Komplexität greifbare Handlungsschritte machen. Dadurch ist eine Führungskultur entstanden, die nicht nur trägt, sondern unsere Organisation nachhaltig verändert: klarer, eigenverantwortlicher und stärker verbunden.“
Julia F. Bussinespartnerin Konzern
2024
„Die ZRO-Methode ist inzwischen ein fester Bestandteil meiner routinierten Bewertung von komplexen Sachverhalten geworden. Die Analyse nach diesem Verfahren trägt wesentlich dazu bei, dass ich mich in meiner Beurteilung und gegenüber dem Anfragenden deutlich sicherer fühle.“
Sebastian N. Führungskraft Konzern
2025
"Ich habe die ZRO-Methode von Nick als Mitarbeiter und als Führungskraft eingesetzt und bin überzeugt, dass sie für eine bessere Kommunikation im gesamten beruflichen Umfeld sorgt. Durch die gemeinsame Betrachtung von Zielen, Ressourcen und Ordnung kommt Klarheit und Struktur in Aufgaben und Arbeitsabläufe. Ich konnte Unklarheiten schon im Vorfeld klären, Missverständnisse und Überforderungen effektiv vermeiden und für eine bessere Balance im gesamten Team sorgen. Ich kann das Konzept jeder Führungskraft empfehlen."
Christian W. Führungskraft KMU
2025
Melden Sie sich noch heute an, um Ihre Aufgaben und Projekte erfolgreich zu gestalten!
Buchen Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch